Benimmlehre bei Trockensuppe und Plastikbrot

Der nächste Gang auf der Futter-Bühne. Suppe, oder besser leere Suppentassen. Die Gräfin mimt die Göre, lümmelt sich über die Tasse und schaufelt redend die imaginäre heiße Brühe in sich hinein. Darf man das? Quelle: Nürnberger Zeitung November 2006   ←...

Lebenslust und Lifestyle auf Niederbayerisch

Wenn dann die Blasmusik dröhnt… Quelle: Rottal Boulevard, Ausgabe 6, Sommer 2010 Zum PDF ← vorher nachher → Die BenimmGräfin Amélie von MontgelasLugenzstraße 1D- 84364 Bad Birnbach Telefon: 08563/ 9779181Fax: 08563/ 9779183 Mail: info@benimmgraefin.de...

Mein Wiener Opernball

Amélie Gräfin von Montgelas berichtet… Quelle: Rottal Boulevard zum PDF ← vorher nachher → Die BenimmGräfin Amélie von MontgelasLugenzstraße 1D- 84364 Bad Birnbach Telefon: 08563/ 9779181Fax: 08563/ 9779183 Mail: info@benimmgraefin.de Besuchen Sie mich...

„Bitte nicht zu auffällig starren“

In der Faschingszeit schwirrt manchem der Kopf, auch können die Sinne durch verschiedenste Einflüsse vernebelt werden. Quelle: Augsburger AllgemeineDonnerstag, 11. Februar 2010 ← vorher nachher → Die BenimmGräfin Amélie von MontgelasLugenzstraße 1D- 84364...

Tipps für Ballbesucher von der Benimm-Gräfin

Waldkirchen. Wenn Gräfin Amelié von Montgelas auf einen Ball geht, dann wird besonders genau hingeschaut. Quelle: PNP, BayernteilFreitag, 05. Februar 2010 ← vorher nachher → Die BenimmGräfin Amélie von MontgelasLugenzstraße 1D- 84364 Bad Birnbach Telefon:...